Naturheilpraxis

Sabine Cordes

Darmsanierung

Ein gesunder Darm ist die Basis
für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit.

  • Ca. 80% unseres Immunsystems ist im Darm angesiedelt.
  • Er versorgt uns mit allen nötigen Nährstoffen, die unser Körper braucht.
  • Er sorgt dafür, dass Abfallstoffe und Gifte ausgeschieden werden.

 

Eine Darmsanierung kann für Sie hilfreich sein,

wenn Sie z.B. unter folgenden Beschwerden leiden:

  • Allergien, Nahrungsunverträglichkeiten
  • Erkrankungen, die allergisch bedingt sein können wie Asthma, Neurodermitis, Rheuma...
  • häufige Infektionen
  • Blähungen, Völlegefühl, Bauchschmerzen
  • Durchfall, Verstopfung
  • Darmerkrankungen wie Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn, Reizdarm


Wie sieht eine Darmsanierung in meiner Praxis aus?

Eine Darmsanierung entwickele ich individuell für Sie und Ihre Beschwerden.

Ich untersuche Sie mit dem Bioresonanzgerät, um

  • Ihre Verdauungsorgane wie Dickdarm, Dünndarm, Leber, Galle, Magen und Bauchspeicheldrüse auf Ihre Gesundheit hin zu überprüfen und gegebenenfalls zu behandeln,
  • krankmachende Viren, Darmbakterien, Darmpilze oder Würmer festzustellen und zu behandeln
  • Lebensmittelallergien oder -unverträglichkeiten festzustellen und zu behandeln
  • Lebensmittelzusatzstoffe ( E Stoffe ) wie Farbstoffe auszutesten, Allergien zu löschen
  • Darmerkrankungen festzustellen und zu behandeln
  • eine gesunde Darmflora durch geeignete Bakterienpräparate zu fördern
  • Naturheilmittel, die den Darm reinigen oder in seiner Funktion stärken auszutesten wie: Heilkräuter, homöopathische Medikamente oder Anthroposophische Heilmittel.

Es ist während der Darmsanierung häufig erforderlich, eine spezielle Diät einzuhalten. Diese meist sehr individuelle Diät besprechen wir ausführlich.

Bei chronischen Darmerkrankungen kann eine Diät auch längerfristig nötig sein.

Ich informiere Sie sehr gerne über eine gesunde Ernährung, die Sie darin unterstützt, nach der Behandlung gesund zu bleiben.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.